Seeblesspitze (2.628m), Tuxer Alpen, Navis, 29.12.2019
Normal wird die Seeblesspitze vom Arztal bestiegen. Wir haben am vergangenen Sonntag jedoch den weniger begangenen Aufstieg von Navis aus gewählt.
Normal wird die Seeblesspitze vom Arztal bestiegen. Wir haben am vergangenen Sonntag jedoch den weniger begangenen Aufstieg von Navis aus gewählt.
Wir haben Sonntag früh à la Wolferl Ambros die Ski ins Auto gepackt und sind ab auf das Große Wildgrabenjoch in Südtirol.
Heute ging’s mit Rainer und Stefan nach Ratschings. Kleine oder Hohe Kreuzspitze? Das lassen wir uns bis zum Abzweig nach der Klammalm noch offen.
Dubai mag zwar schön sein, besser aber gefällt mir das Stubaital.
Wohin an einem Sonntag mit Sonnenschein, wenn man nicht zu viele Leute treffen will? Auf die Gammerspitze.
Das Zischgeles sollte es heute werden, weil da bin ich sicher nicht allein – dacht ich mir – und so sollte es auch sein.
Auch hinter dem Brenner soll es Schnee geben? Oh, ja, und wie. Die Niederschläge von Mitte November haben auch ordentlich das Pflerschtal gestreift.
Start um ca. 9:15 in der Axamer Lizum. Aufstieg zuerst entlang der Damenabfahrt und dann linkerhand über den weiten Hang zwischen Hörzingerwand und Schneiderspitze ins Lizumer Kar.
Heute morgen hing in Innsbruck noch dicker Nebel, welcher sich laut Wetterbericht ab Mittag auflösen sollte. Also konnte man getrost später starten und endlich mal ausschlafen :-)