Schartenkogel (2.311m), Tuxer Alpen, 20.12.2022
Meine Einstiegstour führt meistens auf den Schartenkogel auf meinem Hausberg, den Glungezer.
Meine Einstiegstour führt meistens auf den Schartenkogel auf meinem Hausberg, den Glungezer.
Der Aufstieg – großteils schattig – entlang der alten Schlepplifttrasse ungestört vom Skibetrieb bis zur Tulfein-Express-Bergstation.
Also ab ins Zillertal auf den Hintertuxer Gletscher. Am Tuxer Fernerhaus (2660 Meter) ging es dann los. Mein Gott – das Gefühl nach einem Monat Abstinenz, wieder auf Tourenskiern zu stehen, zu gehen und zu wissen, heute geht’s zudem noch gewaltig zum Skifahren.
Schon während des Aufstiegs haben wir den grandiosen Ausblick auf die Hohe Munde und ins Gaistal genossen.
Tagesabhängige Tourenbewertung Hier findet ihr wieder die jährliche Übersicht zu den Nachtskitouren rund um Innsbruck. Die Information stammt vom Land Tirol und wird zeitweise aktualisiert. Welche Abend Pistentouren sind möglich? In der Tabelle findet ihr die Skigebiete rund um Innsbruck mit den jeweiligen Zeiten, wie lange eine Nachtskitour im Großraum Innsbruck möglich ist. Es geht …
Dubai mag zwar schön sein, besser aber gefällt mir das Stubaital.
Heute bin ich nicht die normale „Piste“ aufgestiegen sondern habe durch den Wald abgekürzt!
Heute eine kleine Tour für die „Mittagspause“. Mit der neuen 🚡 am Glungezer tun sich neue Möglichkeiten auf, wenn man nicht viel Zeit hat.