Schaufelspitze (3.332m), Stubaier Gletscher, 9.10.21
Es ist schon fast Tradition, den Saisonstart am Stubaier Gletscher beginnen zu lassen. Ziel im Oktober ist eigentlich immer die 3332 Meter hohe Schaufelspitze.
Es ist schon fast Tradition, den Saisonstart am Stubaier Gletscher beginnen zu lassen. Ziel im Oktober ist eigentlich immer die 3332 Meter hohe Schaufelspitze.
Mäßig steil hinein ins Lizumer Kar und von dort in unzähligen Spitzkehren hinauf auf die Scharte zwischen Ampferstein und Marchreisen.
Mitte Oktober – die Schneelage am Stubaier Gletscher ist wirklich super.
Heute gibt’s bein paar schöne Bilder von unserem Streifzug durch die Dolomiten Nordtirols, den Kalkkögeln!
Die gute alte Lampsenspitze gehört ohne Zweifel zu den am meist besuchten Skitourenzielen im Sellraintal.
Das Zischgeles sollte es heute werden, weil da bin ich sicher nicht allein – dacht ich mir – und so sollte es auch sein.
Nachdem in diversen Foren die „Soale“ immer wieder ein heißes Thema ist und auch wir immer wieder gefragt wurden wie und ob sie geht, haben wir uns die „Soale“ heute mal angeschaut.
Ab dem Skidepot wird’s etwas mau mit dem Schnee. Aber wir sind trotzdem rauf – weil so oft geht das gar nicht mit Ski.
Kühtai – Frau Holle, danke, auch auf Nordtirol – zumindest die südlichen Teile hast du nicht vergessen. Vor allem am vergangenen Wochenende hat es auch im Kühtai richtig ergiebig geschneit und ab St. Sigmund ist auch kein Regen gefallen.