Zischgeles Skitour (3.004m), 22.2.2023
Zischgeles Skitourenbericht vom 22.2.2023. Ein Tourenvormittag auf den 3004m hohen Zischgeles in Praxmar.
Zischgeles Skitourenbericht vom 22.2.2023. Ein Tourenvormittag auf den 3004m hohen Zischgeles in Praxmar.
Also los in Lüsens – hinauf auf die Schöntalspitze. Tiefverschneit – nur sonnseitig ist die Schneequalität bereits im „A…..“. Anfänglich noch wolkenlos, zogen bald Wolken auf und sogar Nebel hüllte sich über die höheren Gipfel.
Die gute alte Lampsenspitze gehört ohne Zweifel zu den am meist besuchten Skitourenzielen im Sellraintal.
Das Zischgeles sollte es heute werden, weil da bin ich sicher nicht allein – dacht ich mir – und so sollte es auch sein.
Ab dem Skidepot wird’s etwas mau mit dem Schnee. Aber wir sind trotzdem rauf – weil so oft geht das gar nicht mit Ski.
Licht am Ende des Tunnels – Lampsenspitze 2.875m. Nach Tagen von Schneefall und grauem Himmel endlich wieder mal Sonne und „blue sky“.
LWST 3, strahlender Sonnenschein, und Mitte der Woche … Birsen und ich fanden, dass das die besten Voraussetzungen für die Lampsenspitze sind.
Der Klassiker schlechthin – die Lampsenspitze von Praxmar (Sellraintal) aus.
Lawinenunfall 21.2.2016. ZISCHGELES: Heute gings mal dort hin um zu schauen, was vielleicht die Ursache war.