Widdersberg (2.327m), 30.12.2022
Skitour auf den Widdersberg: Der Aufstieg gestaltet sich „buckelpistenähnlich“ bis ins Lizumer Kar. Teilweise ist er rutschig, vor allem, dort wo die Leute herunterrutschen.
Skitour auf den Widdersberg: Der Aufstieg gestaltet sich „buckelpistenähnlich“ bis ins Lizumer Kar. Teilweise ist er rutschig, vor allem, dort wo die Leute herunterrutschen.
Meine Einstiegstour führt meistens auf den Schartenkogel auf meinem Hausberg, den Glungezer.
Auf der gesamten Route herrschen pistenähnliche Bedingungen auf dem Sattelberg. Teilweise ist es schon etwas buckelig.
Skitour am 11.12.2022 auf das Axamer Kögele von Axams aus. Es geht zum Aufsteigen. Abfahren im unteren Bereich würde ich nicht empfehlen.
Die Skitour auf den Pfaffenbichl vom Skigebiet Hochfügen und über die Piste ging heute tadellos.
Die Skitour auf den Leitnerberg ist eine ideale Anfängertour. Von der Straße weg geht es über Wiesen hinauf und dann durch lichten Lärchenwald.
Skitour auf den Widdersberg: der Aufstieg ins Lizumer Kar ist recht griffig und gut zerfahren…
Das Almgelände hinauf zur Grafennspitze ist nicht sehr steil und daher eine ideale Wahl bei der aktuellen Lawinensituation!
Gestern Nacht hat’s in Innsbrooklyn in dicken Flocken geschneit und heut Früh war alles in weiß gehüllt.