Seegrube (1.905 m), Innsbruck, 23.1.2023
Skitour auf die Seegrube. Ab der Hungerburgbahn liegt zwar Schnee, aber die Menge ist äußerst bescheiden.
Skitour auf die Seegrube. Ab der Hungerburgbahn liegt zwar Schnee, aber die Menge ist äußerst bescheiden.
Gestern Nacht hat’s in Innsbrooklyn in dicken Flocken geschneit und heut Früh war alles in weiß gehüllt.
Wir haben eine Runde im Karwendel geplant. Und zwar von der Hungerburg hinauf auf’s Hafelekar, dort hinauf auf die Hafelekarspitze, von dort nordseitig runter, dann hinauf auf die Mandelscharte, von dort rüber zum Stempeljoch – dort hinauf auf die Stempeljochspitze – wieder zurück auf die Arzler Scharte und dann zur Hungerburg.
In der Früh noch fast wolkenlos, das Brandjoch leuchtete, als würde es brennen, wurde die Sicht aber bald bescheidener und bescheidener.
Schon während des Aufstiegs haben wir den grandiosen Ausblick auf die Hohe Munde und ins Gaistal genossen.
Die Skitour auf die Pleisenspitze hätte man auch schon früher im Winter gehen können – wo noch mehr Schnee lag – aber da kann’s ja jeder.
Wenn die „Gruam“, der Hausberg der Innsbrucker schon mal geht, muss man als Skitourengeher unbedingt hinauf.
Skitour auf die Arzlerscharte und die Mandlscharte in Rum.
Nichts spektakuläres, aber ein nettes Ziel, welches ein Stück mit den Tourenskiern möglich ist, ist die Seefelder Spitze.