Lampsenspitze (2.875m), 19.1.2021
Manchmal, aber höchst selten kommt es dann doch vor, dass auch ich mich für die Lampsen im Hochwinter entscheide, weil so manch andres „Tourele“ ob der Lawinensituation ganz einfach nicht möglich ist.
Manchmal, aber höchst selten kommt es dann doch vor, dass auch ich mich für die Lampsen im Hochwinter entscheide, weil so manch andres „Tourele“ ob der Lawinensituation ganz einfach nicht möglich ist.
Die gute alte Lampsenspitze gehört ohne Zweifel zu den am meist besuchten Skitourenzielen im Sellraintal.
Ab dem Skidepot wird’s etwas mau mit dem Schnee. Aber wir sind trotzdem rauf – weil so oft geht das gar nicht mit Ski.
Licht am Ende des Tunnels – Lampsenspitze 2.875m. Nach Tagen von Schneefall und grauem Himmel endlich wieder mal Sonne und „blue sky“.
LWST 3, strahlender Sonnenschein, und Mitte der Woche … Birsen und ich fanden, dass das die besten Voraussetzungen für die Lampsenspitze sind.
Der Klassiker schlechthin – die Lampsenspitze von Praxmar (Sellraintal) aus.