Zuckerhütl (3.507m), 20.3.2022
Ab ins Stubaital und rauf aufs Zuckerhütl. An einem Sonntag ein ambitioniertes Unterfangen…
Ab ins Stubaital und rauf aufs Zuckerhütl. An einem Sonntag ein ambitioniertes Unterfangen…
Es ist schon fast Tradition, den Saisonstart am Stubaier Gletscher beginnen zu lassen. Ziel im Oktober ist eigentlich immer die 3332 Meter hohe Schaufelspitze.
Mitte Oktober – die Schneelage am Stubaier Gletscher ist wirklich super.
Die Pisten sind unglaublich griffig und super zum Skifahren – wirklich. Der Aufstieg (Kunstschnee) ist sogar locker und easy aber der Dresdner Hütte möglich.
30 andere Tourengeher besuchen ebenso das Wetterkreuz und hatten so ihre lieben Problemchen – vor allem bei der Abfahrt.
Heute gibt’s bein paar schöne Bilder von unserem Streifzug durch die Dolomiten Nordtirols, den Kalkkögeln!
Dubai mag zwar schön sein, besser aber gefällt mir das Stubaital.
Heute morgen hing in Innsbruck noch dicker Nebel, welcher sich laut Wetterbericht ab Mittag auflösen sollte. Also konnte man getrost später starten und endlich mal ausschlafen :-)
Tagesabhängige Tourenbewertung Ausgangsort: unterhalb von Maria Waldrast, in der Kurve vor der Ochsenalm Höhenmeter: 1.177Hm (heute gut 200Hm zusätzlich) Distanz: ca 6 km Gehzeit: 3,5 – 4h Aufstiegszeitpunkt: 7.45 Uhr Schwierigkeit: schwierig Bewertung zum Zeitpunkt der Skitour (Sterne 1-5): Aufsteig und Panorama 5, Abfahrt/Schnee 1 Gebirge: Stubaier Alpen Exposition: SO,NO Einkehrschwung: Ochsenalm Wir haben uns …
Kesselspitze (2.728m), Stubaier Alpen, 24.2.2019 Read More »