Anzeige.
Wie, was, wann, wo? 9 Uhr – Treffpunkt. Diese Art von Ausmacherei mit Lukas Ruetz liebe ich. 1 Whatsapp – 2 Sätze – der Fall ist erledigt. Es ging gestern also in Richtung Schöntalspitze. Eigentlich war von vornherein klar, dass der Gipfelhang zu gefährlich sein wird. Es hat zwar jemand versucht, aber das „Experiment“ gleich wieder abgebrochen.
Aber in Richtung Schöntalscharte (so nennen wir sie) herrschen expositionsbedingt meistens andere Gesetze. Und dies war am Ende auch unser Ziel.
Viel braucht man zu gestrigen Tour eigentlich nicht berichten. Es war perfekt. Von oben bis unten. Frau Holle hat speziell diesen Teil Nordtirols nämlich auch mit richtig viel Schnee versorgt. Freilich nicht mit Osttirol zu vergleichen.
Tour auf die Schöntalscharte
Alleine waren wir nicht. So ca. 20 weitere Tourengeher hatten die selbe Idee gestern dort hinzugehen. Eine absolut gute Entscheidung. Es gibt fast keine Tour mit Lukas, bei der nicht ein Schneeprofil gegraben wird. Gestern war es ob der Schneemengen ziemlich anstrengend. Gott sei Dank standen uns Alex und Gattin Tizzi zur Seite. Und zu viert gräbt es sich bekanntlich leichter. Dafür wurde das Ganze dank der einzelnen Tests auch ein sehr umfangreiches Projekt (Profil anbei auch).
Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte. Also lass ich es jetzt schon gut sein. Und weil es wirklich „saugeil“ war, heute ein paar mehr Bilder. Thx to Manu (Manuela Pichler) and Ines (so glaube ich heißt die zweite Dame) for the skishooting in der Scharte und dem Fotografen Lukas wieder danke für einen Großteil der geilen Bilder. 🙏(flex, luggi, alex, tizzi, 11.12.20)
Fazit: ein ganz herrliches Powedertagerl im Schöntal!!!!
#skitour