Sattelberg (2.115m), 13.12.2024

Tagesabhängige Tourenbewertung

In Anbetracht der Tatsache, dass Frau Holle sich bis dato „noch“ recht bescheiden zeigte, ist der Klassiker im Wipptal, der Sattelberg (2105 m), sehr gut möglich. Ich war mehr als positiv überrascht.

Vom Parkplatz bis zur Sattelalm hinauf ist es pistenähnlich angefahren und griffig. Ein paar Grashalme oder Baumwipfelen schauen im Mittelteil zwar heraus, aber diese stören nicht. Steine? Eigentlich keine!

Auch der zweite Teil der Tour von der Am hinauf ist pistenähnlich/buckelpistenähnlich. Mit genügend Schneeauflage. Gipfelhang? Teilweise ein bisschen eingeblasen und hart. Im Auf-/Abstiegskorridor findet man aber genug Schnee. Direkt am Gipfel ist es abgeblasen. Ein bisschen Vorsicht ist somit geboten.

Abfahrt vom Sattelberg

Sofern man sich in an die Spuren im Korridor hält, ist es vom Gipfel weg bis ins Tal tadellos.

Fazit

Für diese Schneeverhältnisse – gute Bedingungen. Besser als gedacht. Nur eines war ein bisschen nervig? Der Wind, der Wind, das himmlische Kind. Aber das ist am Sattelberg eigentlich normal.
PS: Nicht vergessen, das Parkticket bei der Brücke an der Hauptstrasse zu lösen. Ich musste gestern nochmals retour. Nicht nur ich … Und ein Gruß an Magdalena, Anna und Michi, bekannte Gesichter, die ich gestern am Sattelberg getroffen habe. (flex, 14.12.24)
Link: Sattelbergalm

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Threads
X
WhatsApp
E-Mail
Drucken

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melde dich für unseren Newsletter an

Erhalte die aktuellen Skitouren als E-Mail
Nach oben scrollen